Wahre Geschichten, in Text und Audio
Geschichten sind für mich das Kriterium für ein lebendiges Dasein. Wer starke Geschichten auf Lager hat, ist entweder ein Fabulierer – oder er/sie ist dem menschlichen Dasein gründlich zu Leibe gerückt.
Als Reporter interessiert mich die zweite Kategorie. In den letzten Jahren haben mich die Recherchereisen zu montenegrinischen Grenzschmugglern, jungen Freiheitskämpfern im Iran und einer afghanischen Skirennläuferin auf der Seiser Alm geführt, in jedem Fall aber zu Menschen, denen ich in meiner Filterblase sonst nie begegnet wäre. Darüber berichte ich in Text- & Audio-Formaten.
Bücher
2025 ist mein erstes Sachbuch erschienen: "Die fehlgeleitete Islam-Debatte und ihre Folgen. Ein notwendiger Realitätscheck" (Westend Verlag)
Rezensionen & Interviews zum Buch:
- Plädoyer für einen wertepluralen Islam (Qantara)
- Islam-Debatte in Deutschland: Ein Realitätscheck (WDR)
- Islamdebatte mit Vorurteilen (WDR)
- "Die deutsche Islam-Debatte braucht mehr wachsame Gelassenheit" (Cicero Podcast)
- "Und schon war ich Muslim" (ff Magazin)
Corporate-Texte
Um die Geduld meiner nächsten Mitmenschen mit dem ständigen Unterwegssein nicht zu sehr zu strapazieren, übernehme ich gerne Textaufträge für Agenturen (etwa die Content Agentur Austria von der Wiener Zeitung und Südtiroler Tourismusmagazine).